Wir verliessen Grimstad gemütlich und segelten gemächlich durch wunderschöne bewaldete Schären. Plötzlich befanden wir uns mitten in einem Schnellbootrennen mit Zuschauern! Am Rand haben wir uns an der überraschenden Veranstaltung vorbei geschlängelt und dem ein oder anderen Zuschauerboot dabei kurzzeitig die Sicht versperrt. Als wir in Richtung Meer hinaus segelten, hat sich der Wind gedreht wie ein Kreisel und dabei stetig abgenommen.. dann hat's aufgefrischt, und zwar von vorne, aber das kennen wir ja schon... Als wir schön weit draussen waren, hat der Wind rasch voll aufgedreht und anstatt der vorhergesagten 10 Knoten hatten wir 25 im Schnitt mit Spitzen von 35 Knoten, immer noch von vorne.. zum Glück hatten wir kurz vorher die Genua gegen das Fock ausgetauscht, das Groß mussten wir ins 2. Reff verkleinern. Die Wellen waren auf einmal auch ganz schön hoch und sehr steil und genau in dieser Situation hat sich unser Angelzeugs nach hinten ins Meer verabschiedet. Jü hat versucht es wieder ins Boot zu holen, dabei haben sich die Haken ins rechte Achterstag-Seil verfangen und waren auch unter größter Mühe nicht zu entfernen - da halfen dann unter lautem Schimpfen nur noch Messer und Seitenschneider, wir mussten nämlich unbedingt wenden, und dafür brauchten wir das Achterstag! Mojo hat sich in den Wellen gebadet und wir waren klitschnass - innen im Boot hatten wir ebenfalls ein heilloses Durcheinander von den vielen Auf und Abs in den Wellen. Überflüssigerweise hatten wir vergessen, die Seeventile zu verschließen, wir hatten also auch eine kleine Pfütze in der guten Stube. Bei einer der vielen Duschen hat sich leider auch eine Genackerschot in die Fluten verabschiedet, das ist ein schmerzlicher Verlust, aber wir können improvisieren. Die Windverhältnisse blieben bei den besagten 25 Knoten, allerdings blieben wir vor starken Böen verschont und die Wellen waren auch wieder von annehmbarer From und Größe - so kreuzten wir also langsam aber stetig und wieder mit guter Laune in den Hafen von Kristiansand.
es hört sich ja alles so spannend an, gerne wäre ich bei dem einen oder anderen lacher mit dabei, würde mine füsse in eurer pfütze in der guten stube baden, alt bekannt ala schlauchboot trip zur mojo... haltet die ohren steiff und geniesst es!!! * lo
Hi Mojo-Crew
da hier wiedermal nasses Wetter dominiert haben wir das Sommerdomizil verlassen und ich kann eure Reise verfolgen. Uebrigens - in Lysekil waren wir auch vor ein paar Jahre und von diesem Bilderbuchdorf gab's vor Jahren eine Reportage von Isa und Maarten in einer NL-Zeitung.
Lingör habe ich auch Google-Earth nicht gefunden. Aber die direkte Linie nach Grimstad mit etwa 100 sm war ja schon etwas optimistisch bei dieser Wetterlage. Gem. meinen Angaben liegt seit einigen Tagen ein flaches Tief genau über S-Norwegen. Und dass die Fahrt von Grimstad nach Kristiansand - auf der Karte "nur" 30sm so unangenehm war, überrascht mich. Die Story mit dem Angelzeug ist ja fast typisch - damit fängt man immer mal wieder Stressmomente ein statt Fische... . Der Norden ist halt eben nicht Mediterrano im Sommer. Dafür werdet ihr immer vertrauter mit Mojo und wie es scheint - taugt das kleine Boot ganz gut auf dem Meer ? Wie bewährt sich nun der reparierte Autopilot ?
Gruss Zandloper
Das tönt abenteuerlich, wäre nichts für mich und ich kann mir vorstellen, wie jürg ausgerufen hat betr. fischerutensilien.. ich hoffe, der wind kommt bald in guter richtung und es gibt gemütliche segelstunden, ohne bleiches gesicht.macheds guot und liebe grüess beata
als ich mit meinem schreibtisch aus dem büro segelte...
hey ihr 2 klabautermänner und frauen. hoffe, ihr habt immer ne handbreit wasser unterm kiel und erlebt die schönsten sachen der welt. paßt immer schön auf euch auf und habt euch ´lieb (eh klar bei so entspannten fotos)
großartig finde ich silvies fotoserie mit den horoskopen bzw tierkreiszeichen (angefangen mit dem märz...)bin gespannt, wie sie das augustbild (löwe) hinbekommt, aber eure reise wird ja noch ein wenig dauern und dann könnt ihr euren kíndern mal berichten, wie die mama im krügernationalpark extra einen löwen aufgespürt hat, nur um der tante cathrin das augustbild zu liefern.
hab euch lieb und schließ euch in mein abendgebet;-))
...wir lieben die stürme, die brausenden wogen, der eiskalten winde rauhes gesicht. wir sind schon der meere so viele gezogen und dennoch sang unsere fahne nicht. heyjo, heyjo...