Schweden 2020 - moana 24
NEUSEELAND
Die Kiwis leben hier nach dem Motto "easy going", dem absoluten Gegenteil zum lebendigen Wuseln in Vietnam! Seit 7 Tagen sind wir nun schon im fruehsommerlichen Neuseeland.. - jeden Tag wird es schoener und heisser, wir geniessen das klare Wetter, den blauen Himmel und die unendliche Natur in vollen Zuegen. Nach 2 Tagen Orientierungsphase in Auckland, haben wir uns ein klappriges Mietauto genommen und cruisen nun durch die Lande. Unsere Reise fuehrte uns bisher rund um die Coromandel-Halbinsel, die ganze atemberaubend schoende Kueste entlang zum Ostkap, weiter die Kueste an den Surfstraenden entlang und dann wieder ins Landesinnere zurueck nach Rotorua und Taupo. Das Uebernachtungshighlight bisher erlebten wir in Pio's Beach, einem Traumstrand mit Hoehle und bester Aussicht. Wir packten unsere Isomatten auf den Sand und schliefen (nicht ganz friedlich, weil uns ein paar Stechmuecken plagten) bis die Sonne uns an der Nase kitzelte.. wunderschoen - wir hoffen, dass wir noch viele einsame Straende wie diesen finden! Im Urwald wandern waren wir auch schon, dabei entdeckten wir neben den grossen bekannten Riesenbaeumen Besonderheiten wie das "Kunstrasenfarn" und die "Wirsingflechte"..

6. November 2009, 05:27
... comment
mojo256,
Freitag, 6. November 2009, 14:10
Kia ora
ayay Neuseelnad... ja ja ich sag euch auf der südinsel sind dann die kleinen Biester von sandflies noch aggressiver... wiviel Arten gibts da 80?
Grüsst mir die Kiwis, die Schafe, die Kauri-Trees, drinkt ein Montheits im nächsten Spapool für mich :-)
Liebe Grüsse Steffi
... link
mojo256,
Montag, 9. November 2009, 20:29
so schnell geht's
Aber Hallo, jetzt hab ich ein paar Wochen nicht mehr in euer „Logbuch“ geschaut, schon seid ihr auf der gegenüberliegenden Seite des Planeten. Wenn ich da an die Neuseeländischen Schlafsacknächte denke, fällt mir (außer den Sandflies und nachtaktiven Opossums) gleich der abartige Sternenhimmel ein. So beeindruckend wie dort, ist der Nachthimmel nur im Hochgebirge – und da ist es sch…kalt. Der Kiwi Ratschlag gegen Sandflies, sich Marmite oder Vegemite unter die Achsel zu schmieren, hab ich nie ausprobiert. Eventuell könnt ihr ja mal ne Versuchsreihe starten ;-)
Hier in Auxburg herrscht gerade perfektes Hallen-Kletter-Wetter: Kalt und regnerisch mit einer Portion Nebel. Leider liegt Klettern an Plastikgriffen nach wie vor im Trend, und die DAV Halle ist chronisch überfüllt. Es sind aber nicht mehr die langhaarigen Freaks mit freiem Oberkörper die die Mehrheit stellen, sondern die „Otto-Normalverbraucher“. Das bedeutet, alle Routen bis 6+ sind von 17:00 – 21:30 Uhr belegt. Ich bin jetzt schon dazu übergegangen mich mit 8ern „aufzuwärmen“. Wird echt Zeit, dass meine Boulderhalle fertig wird.
Bin ja schon gespannt, was ihr in NZ noch alles erlebt. So trackingtechnisch könnte ich die große Runde auf Stewart Island empfehlen.
Stay tuned
Alex
... link