Schweden 2020 - moana 24
&Lambda   &Delta      ?   +              


Harlingen

..wir werden so langsam ganz schön träge.. auch heute kamen wir erst nach dem Mittag los und genossen eine gemütliche Fahrt durch die Stadt und weiter durch die sehr bäuerliche Landschaft – überall Kühe und Schafe! Die Sonne brannte auf's Boot und wir plätscherten bei easy Raegge-Musik in Richtung Meer. Wie Urlaub – wunderbar herrlich superschön!!
Bei der Schleuse war noch ein, für hiesige Verhältnisse, riesiges Tankschiff vor uns. Endlich wieder im Salzwasser und im nicht länger im in Bahnen gezwungenen Wasser bogen wir gleich in den Stadthafen von Harlingen ab. Morgen soll's weiter gehen auf Vlieland im Wattenmeer – wir freuen uns ehrlich gesagt wieder auf's Segeln und die Action an Bord.. die Kanäle waren jetzt zwar genau das, was wir zur Erholung brauchten und eine willkommene und sehr schöne Abwechslung, aber so langsam wird es Zeit, dass wir uns wieder unter die Aktiven mischen!



Leeuwarden

Auf unserem Weg von Zoutkamp ins Lauwersmeer kamen wir an sehr einladenden Stegen zum Übernachten vorbei – hätten wir das vorher gewusst, hätten wir Bier und Bitterballen in Zoutkamp sausen lassen und wären die paar Meilen noch weiter gereist!
Wir fuhren bei herrlichem Wetter durch eine abwechslungsreiche Landschaft und an sehr schönen Häusern, die ihren Garten alle am Kanal hatten (und wir somit beste Sicht) vorbei. Zur Kaffeepause machten wir noch eine kurze Weile in Dokkum Halt, es ging aber bald an Windmühlen vorbei weiter. Als wir schließlich in Leeuwarden ankamen, gingen wir auf direktem Weg in das uns wohl bekannte Restaurant an der Gracht, in dem wir mit Timo letztes Jahr zu Ostern so gut gespeist haben. Kugelrund und zufrieden fielen wir anschließend früh ins Bett – die Sonne und die Luft vom Tag gepaart mit gutem, reichlichen Essen am Abend sind einfach unschlagbar, um einen müde zu machen.




Zoutkamp

Groningen hat uns mit seinem Charme gefangen – wir blieben länger als gedacht und kamen auch am 2. Tag erst mittags los.. und nach unzähligen Brücken an einem bedeckten aber warmen Tag in Zoutkamp an. Manchmal bekommt man beim Fahren hier in den Kanälen den Eindruck, dass man auf dem See in einer Parkanlage oder auf einem Gartenteich unterwegs ist... so idyllisch und gepflegt alles ringsherum..




19. September 2009, 22:54

... link (2 Kommentare)   ... comment


..über Land!?




Groningen

Heute war Mojo Pendler-Fähre für Katharina, die bis Groningen unser Gast war. Wir fuhren gemütlich unter Motor und unter Mithilfe vom Fock durch den Kanal in die Stadt. Hier genossen und genießen wir das Überangebot an Waren, unseren Stadtbummel, den tollen Fisch- und Gemüsemarkt, die Internationalität, die Lebendigkeit dieser wunderschönen holländischen Stadt, das Beobachten der vielen wuseligen Menschen und die wunderbare Vielfalt der hunderttausend Fahrräder.

Delfzijl

Ein gemütlicher Aufbruch zur Mittagszeit, gerade rechtzeitig, um mit der einsetzenden Flut nach Delfzijl bei 30kn Wind geschwind zu segeln. Schneller als wir dachten, waren wir bei der Schleuse und mussten flott wie vorher der Wind alles vorbereiten.. das war immerhin die erste Schleuse für Mojo und Silvie!
Danach ging es nur noch ein paar Meilen im Kanal dem Hafen entgegen. Wir mussten vor einer Brücke warten, bis sie wieder bedient wurde (Pause wegen Abendessen) – dann konnten wir im Hafen festmachen, einem sehr freundlichen Ort. Wir bekamen von einem schweizerisch/holländischen Paar bis spät in die Nacht wertvolle Tipps und Infos für die „Stehende Masten-Route“, die wir bis Leeuwarden verfolgen werden – mal was anderes, nach dem vielen offenen Wasser! Wir haben uns eben aus diesem Grund für die Inland-Variante entschieden, und die Route heißt wie sie heißt, weil man mit stehendem Masten durchfahren kann, weil alle Brücken auf gehen, wenn wir durch wollen.
Katharina und René, vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung!

15. September 2009, 21:20

... link (1 Kommentar)   ... comment


... older stories