Schweden 2020 - moana 24
&Lambda   &Delta      ?   +              


FÜR STEFFI
Hier ein Foto von Deinem Bruderherz

1. Juli 2009, 22:44

... link (2 Kommentare)   ... comment


N58°35'885'' E011°16'810'' Fjällbacka
Heute sind wir in einem Fischerdorf gelandet - die Atmosphäre hier am Hafen ist voll entspannt, neben uns liegt ein kleines Boot mit jungen Schweden, der restliche Hafen scheint zu unserer freudigen Überraschung auch mal eher jung zu sein (bisher waren wir mit Abstand die Jüngsten..). Unsere Segel- und die Windrichtung haben sich heute wieder mal nicht so vertragen, erst mussten wir kreuzen, dann waren wir fast platt vor dem Wind, konnten dann doch eine Weile mit dem Genacker segeln bevor der Wind schließlich einschlief.. jedenfalls hat uns die Windsituation 2 Angelpausen beschert und siehe da: Das Wunder ist geschehen, Jü hat einen WUNDERSCHÖNEN Dorsch gefangen, mit dem Weihnachtsgeschenk-Köder von Timo!! Er ist nicht soooo groß, aber für den Anfang reicht es locker, das gibt ein Festessen! Und zur Feier des Tages machen wir einen Wein auf! Für die musikalische Unterhaltung ist seitens der Hafenmole schon gesorgt, hier spielt ein Alleinunterhalter die bekannten und immer gehörten Schlager ;)




1. Juli 2009, 22:38

... link (1 Kommentar)   ... comment


N58°20' E011°22' Karlsvik
Bis zu diesem schnuggeligen Ankerplatz war es nur ein kleiner Hopser von Lysekil aus.. die pure Idylle mit wunderschöner Fels- und Busch/Gestrüpp-Landschaft. Haben eine Wanderung zu "Angelfelsen" gemacht.. naja, gefangen haben wir nichts. Es war anscheinend nicht tieg genug (sagen die Locals). Dafür schwabberten direkt unter MOJO hübsche Quallen umher :)


1. Juli 2009, 22:27

... link (0 Kommentare)   ... comment


N58°16' E011°26' Lysekil über Gullmarnfjord
Zuerst mussten wir in den Fjord hinein aufkreuzen, dann sind wir im wunderschönen Gullmarnfjord um ein kleines Inseli unter Motor und Silvie hat die tollen Felsen bewundert, hier könnte man super klettern! Bei dem heißen Sommerwetter wär das grad herrlich, wenn man sich nämlich fallen liesse, würde man dirket ins Wasser plumsen! Schließlich sind wir, je nach Böenstärke, fullspeed unter Genaker wieder aus dem Fjord raus nach Lysekil in den Hafen. Jü hat sich hier mit Profi-Fischerzeugs ausgerüstet und jetzt sind wir voll freudiger Erwartung, was wir heute Abend in der Pfanne brutzeln werden!



30. Juni 2009, 15:27

... link (2 Kommentare)   ... comment


N58°09' E011°23' Grindebacken
Seit wir in Schweden sind, kommt der Wind eigentlich meistens irgendwie von vorne, wir mussten also aufkreuzen - ging aber gut, es gab kaum Wellen und dann fühlt sich MOJO auch auf diesem Kurs sehr wohl. Wir haben's mal wieder ernsthaft mit Fischen versucht, aber eine Schleppleine wurde uns von einem anderen Segelboot, das uns sehr knapp gekreuzt hat, abgerissen und unsere Pilker-Aktionen später blieben leider auch erfolglos.. nun ja, der Ankerplatz war jedenfalls super idyllisch und die Ein- und Ausfahrt wunderschön! Es war sehr eng und landschaftlich einfach toll.

30. Juni 2009, 15:15

... link (0 Kommentare)   ... comment


N57°51' E011°35' Utkäften
Die Gewässer um Göteborg sind unglaublich viel befahren, man muss sich wirklich durchschlängeln und sich nicht wundern, dass die Schweden hier nicht grüßen, so viele Boote sind unterwegs! Wir haben uns als nächstes Ziel einen Ankerplatz ausgesucht, sind erst vorwind zum Hafen raus und dann mit einem flotten Anleger zwischen den Schären durch.. haben den Ausflugstrieb der Göteborger etwas unterschätzt, es war nämlich Samstag Abend und der Ankerplatz war schon brechend voll, als wir ankamen.. aber seht selbst:



Sind am nächsten Morgen dann früh aufgebrochen und unter Motor (Windstille) auf die nächste Insel nach Marstrand zum Frühstücken gefahren. Wir sind durch spiegelglattes Wasser gefahren und konnte so in aller Ruhe die Quallen begutachten, von denen es hier rießige Ansammlungen geben kann. In Marstrand haben wir nur knapp das World Cub Match Race verpasst, die Vorbereitungen liefen schon.



30. Juni 2009, 15:07

... link (0 Kommentare)   ... comment


N57°40' E011°51' Göteborg
Der königliche Hafen in Göteborg war der erste Hafen, der eine schweizer Fahne gehisst hat! Alle bisherigen Häfen haben offenbar nicht an das kleine Alpenland in ihren Gefielden gedacht! Aber selbst hier hat die Hafenmeisterin die Fahne aus der Originalverpackung nehmen müssen, wir haben sie sozusagen eingeweiht!
In Göteborg haben wir postlagernd unter anderem unseren Autopiloten abgeholt, dieser war allerdings nicht wie erwartet auf der Hauptpost in der Stadt, sondern am Flughafen im DHL Hauptlager.. also sind wir mit dem Bus zur Abwechslung mal bissle ins Landesinnere und zum Flughafen gefahren. Sobald die Stadt aufhörte, kam der Wald - erst als der Flughafen auftauchte, hörte der Wald dann wieder auf!

30. Juni 2009, 14:53

... link (0 Kommentare)   ... comment


... older stories